Am Pulsschlag der Natur,
im Herzen des Spreewaldes:
Medizinisches Zentrum Lübbenau.

Stellenangebote

Das Medizinische Zentrum Lübbenau sucht Verstärkung:

 

  • Geschäftsführung (d/m/w)

    Die Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Geschäftsführung (d/m/w)

    für die Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH.

    Die Aufrechterhaltung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lübbenau/Spreewald sowie die Menschen in der Region ist eine wesentliche Zielstellung der Stadt Lübbenau/Spreewald und des dafür gegründeten kommunalen Unternehmens der Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH.

    Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten als kommunales MVZ eine haus- und fachärztliche qualifizierte medizinische Versorgung in acht verschiedenen Fachrichtungen. Durch unsere Arztpraxen garantieren wir damit eine medizinische Grundversorgung im ländlichen Raum mit einem breiten Leistungsspektrum, welches kontinuierlich ausgebaut wird. Ergänzt wird dieses Angebot durch niedergelassene Arztpraxen und verschiedene Dienstleister der Gesundheitswirtschaft am Standort des Medizinischen Zentrums Lübbenau.

    Darüber hinaus ist es unsere zentrale Zielstellung, das Medizinische Zentrum Lübbenau zu einem Hausärztlichen Kompetenzzentrum bzw. Primärversorgungszentrum für die praktische Aus- und Weiterbildung künftiger Allgemeinmediziner auszubauen, um insbesondere die hausärztliche medizinische Versorgung in der Region perspektivisch abzusichern und zu stärken.

    Werden Sie Teil des Medizinischen Zentrums und der kommunalen Familie der Stadt Lübbenau/Spreewald!


    Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH
    Einsatzort: Lübbenau/Spreewald

    Über uns

    Lübbenau/Spreewald ist alleinige Gesellschafterin der Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH und als Mittelzentrum wichtige Anlaufstelle in der Region. Das kommunale MVZ sichert eine qualifizierte haus- und fachärztliche Versorgung in acht Fachrichtungen und baut sein breites Leistungsspektrum kontinuierlich aus. Ziel ist der Ausbau zum Hausärztlichen Kompetenzzentrum / Primärversorgungszentrum zur Aus- und Weiterbildung künftiger Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner.

    Ihre Kernaufgaben

    • Leitung des operativen Geschäftsbetriebes und strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft inkl. Budget- und Ergebnisverantwortung (Personal- und Finanzplanung)
    • Stärkung und Weiterentwicklung der Gesellschaft am regionalen Gesundheitsmarkt
    • Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit angestellten und niedergelassenen Ärztinnen/Ärzten, medizinischem Fachpersonal und der Verwaltung
    • Federführung im Personalrecruiting, bei der Erarbeitung des Wirtschaftsplanes und des Jahresabschlusses
    • Federführung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Betreuung, Pflege und Aufbau von Netzwerken
    • Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben
    • Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung

    Das bringen Sie mit

    • Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium mit fundierten BWL-Kenntnissen oder
    • 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich plus abgeschlossener Zertifikatslehrgang als MVZ-Geschäftsführer/-in
    • Wünschenswert: Mehrjährige Erfahrung in Führung/Weiterentwicklung einer ambulanten medizinischen Einrichtung (MVZ) sowie im Change-Management oder Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position (z. B. Einzelprokurist/-in, Verwaltungsdirektor/-in)
    • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Gespür
    • Hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Engagement
    • Kompetentes, sicheres Auftreten

    Unser Angebot

    • Vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kommunalen Unternehmen
    • Anstellungsvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 5 Jahren
    • Umfassende Fortbildungsangebote zur Weiterentwicklung Ihrer Fachkompetenz
    • Persönliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
    • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum sowie Kindertagesbetreuung

    Bewerben Sie sich jetzt!

    Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Bescheinigungen/Zertifikate) bis zum 31.10.2025 als ein PDF-Dokument (max. 20 MB) per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch an:

    Stadt Lübbenau/Spreewald
    z. H. Jessica Weiner
    Kirchplatz 1
    03222 Lübbenau/Spreewald

    Weitere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf der Website der Stadt Lübbenau/Spreewald: www.luebbenau-spreewald.de/stellen.

    Hier können sie sich die Stellenausschreibung herrunterladen (PDF).

    Werden Sie Teil des Medizinischen Zentrums und der kommunalen Familie der Stadt Lübbenau/Spreewald.

  • Arztstellen

    Die Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine/einen

    Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin

    für die Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH.

    Unsere Einrichtung ist ein kommunales Unternehmen mit langjährigen Erfahrungen in der ambulanten medizinischen Versorgung, wir betreuen unsere Patienten in 8 verschiedenen Fachrichtungen.

    Wir bieten Ihnen

    • Eigenverantwortliche Praxistätigkeit
    • Flexible Arbeitszeiten, gegebenenfalls auch in Teilzeit
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch mit Fachkollegen
    • Entlastung von administrativen nicht medizinischen Aufgaben
    • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
    • Ein angemessenes Gehalt durch eine leistungsgerechte Vergütung

    Wir wünschen uns

    • Selbständige ambulante medizinische Behandlung von Patienten
    • Fachliche verantwortungsvolle Führung von Medizinischen Fachangestellten
    • Interesse an Teamarbeit und konzeptioneller Arbeit

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Facharztausbildung und Spaß an der ambulanten Patientenversorgung
    • Hohes Maß an Selbstständigkeit und fachlichem Engagement
    • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist

    Das Medizinische Zentrum Lübbenau befindet sich im Herzen des Spreewaldes in einer der touristisch schönsten Regionen Brandenburgs. Durch die direkte Verkehrsanbindung zur A13 erreicht man sowohl Berlin als auch Dresden in jeweils weniger als einer Stunde.

    Ansprechpartner für Rückfragen

    Helmut Wenzel, Geschäftsführer Tel.: 03542 / 871 171 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Bewerbung

    Wir hoffen auf Ihr Interesse und erbitten Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
    Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH
    Geschäftsführung
    Robert-Koch-Str. 42
    03222 Lübbenau/Spreewald

  • Stellenangebote Medizinische Fachangestellte

Das Medizinische Zentrum Lübbenau unterstützt deine gesunde Work-Life-Balance. So kannst du dich auf die Arbeit am Patienten konzentrieren, ohne selbst ständig verfügbar sein zu müssen, wie beispielsweise im Schichtbetrieb einer Klinik.

In unseren derzeit 13 Haus- und Facharztpraxen übernehmen interdisziplinäre Praxisteams die ambulante Patientenversorgung. Werde Teil davon und bewirb dich auf unsere Stellenangebote.

Was erwartet dich als Arzt oder Ärztin? Hohe Eigenständigkeit mit großem Rückhalt – fast wie in der Niederlassung, nur ohne das wirtschaftliche Risiko. Durch die Anstellung im MZL entfällt der gesamte bürokratische Aufwand einer ambulanten Selbstständigkeit als niedergelassene Ärztin oder Arzt, denn wir haben uns darauf spezialisiert, unseren Ärztinnen und Ärzten die Verwaltungs- und Managementaufgaben abzunehmen und schaffen so echte Entlastung.

Die Arbeit in einem positiven und gemeinschaftlichen Team gibt ebenso Rückhalt wie die Anbindung an ein großes ambulantes Netzwerk, in dem fachlicher Austausch gelebte Praxis ist.

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, feste und planbare Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der Teilzeitanstellung.

Ärztinnen und Ärzte – ankommen, Patientenversorgung übernehmen, Verwaltungsaufgaben abgeben

Unsere Fachrichtungen:

  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin (hausärztlich)
  • Orthopädie
  • Augenheilkunde
  • Kinderheilkunde und Jugendmedizin
  • Hals-Nasen-Ohren Medizin
  • Gynäkologie
  • Chirurgie und D-Arzt
  • Zahnmedizin

 

Ärzte in Weiterbildung – ambulante Weiterbildungsabschnitte insgesamt 42 Monate

  • Allgemeinmedizin 24 Monate
  • Allgemeine Chirurgie 6 Monate
  • Orthopädie 12 Monate

 

Medizinische Fachangestellte – ankommen, ausbilden, bleiben

  • Einarbeitungszeit und hausinterne Schulungen
  • Einstiegsqualifizierung möglich
  • Aufstiegschancen als agnes², NÄPA, akademisierte VERAH oder Physician Assistant

 

BENEFITS:

  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Sonstige Mitarbeitervergünstigungen – Jobrad Leasing, Teamtag, Weihnachtsgeschenk
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein freier Tag für einen notwendigen Umzug
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kita-Zuschuss